Herzlich willkommen! Hier kostenlos registrieren oder anmelden

Spielplatzkarte









BVG-Fahrplaninfo




Spielplätze in der Nähe





Ganz einfach und unverbindlich
Schon registriert ?
Wenn ja, dann gleich
anmelden


Hmm, mit diesem Spielplatz stimmt also etwas nicht?


Bitte sag es uns hier, damit wir die Beschreibung anpassen können,


oder registriere Dich kurz und schreibe eine Bewertung:


×



Mach doch mit: Hier kannst Du dich auch kostenlos registrieren oder anmelden




Gesamt: Der Spielplatz hat 3 Sterne
  Der Spielplatz hat 3 Sterne
Stimmen:1
Spielbarkeit: Die Spielbarkeit ist mit 3 Sternen bewertet
Zustand: Der Zustand ist mit 2 Sternen bewertet
Sauberkeit: Die Sauberkeit ist mit 2 Sternen bewertet
Lage: Die Lage ist mit 4 Sternen bewertet



Hohenzollernring/Radelandstraße

Allgemeiner Spielplatz 

 

Spandau

Radelandstraße 1
13589 Berlin

Größe:  3
 
    
TischtennisBasketballkorbBolzplatzSandRutscheSeilbahnKlettergerüstWasser

Umgeben von dichtem Bewuchs liegt hier mitten auf einer großen Wiese ein toller Spielplatz. In dem ausgetrockneten Flussbett räkeln sich die Krokodile, während das Flusspferd genüßlich gähnt. Man sollte schon geschickt vorgehen wenn man es über die Kletterbrücke und die Federsteine an den Krokodilen vorbei zur Wasserpumpe schaffen will. Seilbahn, Schaukel und Tischtennis-Tische dürfen natürlich auch nicht fehlen. Leicht abgegrenzt ist der Kleinkinder-Bereich mit Sandkasten kleiner Rutsche und einigen Wipp-Tieren. Achtung: Kein Schatten zur Mittagszeit.





Der Allgemeiner Spielplatz - Hohenzollernring/Radelandstraße, Berlin hat 3 von 5 Sternen durch 0 Bewertungen und 1 Reviews bekommen
Der Spielplatz wurde am 30.07.2011 eingetragen und am 21.08.2014 letztmalig aktualisiert


    





Du musst eingeloggt sein, um eine Bewertung schreiben zu können. Wenn Du noch keinen Account hast, kannst Du Dich jetzt kostenlos registrieren




Bewertet am 21.08.2014  von HKapelke



Das Gelände ist sehr weitläufig und völlig offen für freilaufende Hunde. Das "ausgetrocknete Flußbett" ist verkrautet; sollte aber mit Buddelsand gefüllt sein. Der Sand in der Buddelkiste ist ebenfalls alt. Als Schaukel steht nur eine Nestschaukel zur Verfügung - nicht für Kinder bis 3 Jahren geeignet. Die vorhandenen Geräte sind in brauchbarem Zustand.